bei der Familien-, Ehe-, Kinder- & Jugendberatung des Kreises Lippe!
Jede und jeder von uns muss im Laufe des Lebens immer wieder mit persönlichen oder familiären Problemen fertig werden.
Viele Probleme lassen sich aus eigener Kraft oder mit Hilfe von Freunden bewältigen. Manchmal fühlt man sich aber trotzdem überfordert, kommt allein nicht weiter oder ist unsicher, was man tun soll.
Wir bieten fachlich kompetenten Rat für Eltern, Jugendliche und Kinder!
Wir haben keine fertigen Lösungen für Konflikte. Stattdessen möchten wir mit Ihnen gemeinsam neue Lösungen für Ihre Fragen oder Probleme finden.
Aktuelles:
Die Teamleitung der Familienberatung Kreis Lippe ist neu zu besetzen. Die Stellenausschreibung finden Sie hier:
Die Familienberatung des Kreises Lippe bietet am Donnerstag, den 28. 04. 22 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr einen digitalen Elternabend zum Thema „Kuscheln, Schmusen, Doktorspiele“ für Eltern von Kindergartenkindern an.
Genauere Informationen finden Sie hier:
Mehr Freude im Familienleben mit Kindergartenkindern
Elternsein ist schön und doch auch manchmal ganz schön anstrengend!
In dem Elternkurs über drei Abende wird es darum gehen, die Bedürfnisse des Kindes und den Sinn hinter störenden Verhaltensweisen besser zu verstehen und die Möglichkeiten zu erweitern, damit hilfreich umzugehen.
Genauere Informationen finden Sie hier:
In der Familienberatung des Kreises Lippe in Bad Salzuflen wird eine Mädchengruppe unter den Motto #dasistmirwichtig am Wochenende 21./22. Mai angeboten. Das Angebot richtet sich an Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahre, es ist kostenlos und findet am Samstag 10 – 15 Uhr und am Sonntag von 10 – 13 Uhr in der Beratungsstelle Bad Salzuflen, Schülerstraße 11 statt.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
„Im Vordergrund steht, dass wir mit den Mädchen Spaß haben und über ihre Themen sprechen können“ sagt Sandra Burmann, Mitarbeiterin der Familienberatungsstelle Bad Salzuflen. „ Wir wollen an den zwei Tagen unter anderen zusammen kochen, quatschen, kreativ sein und in Bewegung kommen.“
Interessierte können sich anmelden unter 05231/621 621